Stadtwissen66

Archive for the ‘Sachbuch’ Category

Waldnatur – Josef H. Reichholf bürstet wieder einmal Naturthemen gegen den Strich

In Politikwissenschaft, Sachbuch, Umwelt on September 5, 2022 at 10:21 pm

Klimaschutz, heißt es, sei Menschenschutz. Klimaschutz sei auch Waldschutz. Klimaschutz habe vor allem mit Nachhaltigkeit zu tun. Und Deutschlands Wälder brauchten nun Baumarten, die dem Klimawandel trotzen könnten.

All das klingt prima.

Wir müssen ja tatsächlich handeln, denn es steht nicht gut um die deutschen Wälder, die immer mehr unter den Folgen der Klimakrise zu leiden haben. Die Stichworte: Dürre, Stürme, Borkenkäfer. Ein »zukunftsfähiger« Wald muss her – doch wie kann dieser aussehen? 

Josef H. Reichholf ist einer der streitbarsten Ökologen Deutschlands. 30 Jahre lang lehrte er als Honorarprofessor an der TU München Gewässerökologie und Naturschutz. Für Diskussionen haben seine Bücher schon oft gesorgt.

In seinem neuen Buch „Waldnatur“ legt Reichholf Wert auf die Unterscheidung von Wald und Forst. Ein Forst, so Reichholf, sei nichts Anderes als eine „Produktionsstätte für Holz“. Dabei sei Wald doch so viel mehr. Er kritisiert Monokulturen und den neuen Trend, jetzt widerstandsfähigere amerikanische Pflanzen nach Deutschland zu bringen, obwohl die Folgen noch gar nicht absehbar seien.

Auch das beliebte Nachhaltigkeitsgebot nimmt Reichholf genüsslich auseinander. „Gepflanzt wurden rasch wachsende Baumarten, allen voran die Fichte, ohne allzu viel Rücksicht darauf zu nehmen, ob sie standortgerecht sind. Das war bei Fichten kaum jemals im Flachland der Fall. Auch Laubbaumkulturen passten nicht überall, wo sie angelegt worden waren. Es ging vorrangig um die kommerziell gefragten Eigenschaften der Bäume und nicht darum, ob langfristig stabile Wälder entstehen.

Das vielzitierte und hochgelobte Prinzip der Nachhaltigkeit, das von der Forstwirtschaft entwickelt worden war, betont jedoch lediglich den wirtschaftlichen Aspekt: dem vorhandenen Bestand nicht mehr entnehmen als im gleichen Zeitraum nachwächst. Das zu pflanzen, was von Natur aus passt, steckt nicht im von Hans Carl von Carlowitz propagierten Nachhaltigkeitsgebot.“

Und zu Monokulturen schreibt Reichholf: „Dass die in gleichaltrigen, auch genetisch sehr gleichartigen Beständen großflächig gepflanzten Bäume, dass die Monokulturen im Flachland den Kern der Problematik bildeten, wurde offenbar weitestgehend ausgeblendet. Es sollte wachsen, was gebraucht und gewünscht wurde, nicht was zu den Standortverhältnissen passte. Auch die Neupflanzungen nach den massiven Übernutzungen der Forste im Zweiten Weltkrieg und unmittelbar danach erfolgten unter reinen Ertragsgesichtspunkten.“

Man will es aber nicht hur Kenntnis nehmen in der deutschen Forstwirtschaft. Dort gelten eben andere Gesetze als die der Natur. Es geht um schnöden Mammon,w as derzeit schwierig geworden ist. Also wird über große Veränderungen nachgedacht.

„Die Forste sollen nun klimatauglich werden, nicht aber standorttauglich. Die ansonsten, insbesondere von Naturschützern vehement abgelehnten fremden Arten, die »Aliens«, gelten sogar als Helfer in der Not, weil sie, wie die Roteichen Quercus rubra und die Douglasien Pseudotsuga menziesii aus Nordamerika, mit trockenerem und heißerem Sommerwetter besser zurechtkommen als die heimischen Eichen, Fichten und Kiefern. Standortgerechte Baumbestände werden offenbar als nicht zukunftsfähig eingestuft, obgleich aus dem Forstbereich kommende Naturschützer immer wieder und äußerst nachdrücklich betont hatten, dass die (Rot-)Buche unser naturgemäßer Baum sei und Buchenwälder die natürliche Waldvegetation.“ Schreibt Reichholf und trifft einen Nerv. Sein Stil ist nüchtern und klar, seine Argumentation ist überzeugend. Höchste Zeit, darüber öffentlich zu streiten.

Dr. Armin König / Sigrid König

Info:

Josef H. Reichholf

Waldnatur

oekom-Verlag 

Nein, der Westen ist nicht tot – Ein mutiges Plädoyer

In Deutschland, Europa, Politikwissenschaft, Sachbuch, USA on Dezember 8, 2019 at 10:55 pm

Nein, der Westen ist nicht tot – sagt Thomas Kleine-Brockhoff und schwimmt damit gegen den Strom der Skeptiker und West-Kultur-Pessimisten. Er hat eine Botschaft: „Die Welt braucht den Westen“, schreibt der erfahrene Außenpolitik-Analytiker, der Vizepräsident und Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States. Souverän beschreibt er, warum nicht die „dunklen Kräfte“ die besten Chancen haben, sich durchzusetzen, sondern die Protagonisten eines neuen robusten demokratischen Liberalismus.
Ja, auch Kleine-Brockhoff, der lange als ZEIT-Korrespondent gearbeitet hat und der Chef des Planungsstabs von Bundespräsident JoachimGauck war, erkennt die wachsende Macht der Nationalisten und die aktuelle Krise des Westens. Er verkennt nicht „die Popularität des starken Mannes als Staatenlenker“ (41). Und auf der großen Weltbühne haben sich auch noch „der Protektionismus, der Majoritarismus und der Opferkult des Rechtspopulismus, das Denken in Einflusszonen, der historische und territoriale Revisionismus“ (41) breitgemacht.
Personalisiert wird die Krise des Westens durch Donald Trump und einen irrationalen Trumpismus. Aber Kleine-Brockhoff hält dagegen: „Denn es ist unabsehbar, sogar unwahrscheinlich, dass Donald Trumps Amtszeit in einen dauerhaften Trumpismus münden wird“ (16). Der Westen kann nicht so bleiben, wie er ist, auch das ist eine wichtige Erkenntnis des klugen Analytikers. Er hat auch alles dafür getan, um wegen seiner Hybris diskreditiert zu werden. Aber das ist kein Grund, nun all das aufzugeben, was den Westen seit der Aufklärung bis hin zum Liberalismus und der Demokratisierung der Welt stark gemacht hat. „Die Vereinigten Staaten als westliche Vormacht quasi aufzugeben…, wäre fahrlässig“, schreibt Kleine Brockhoff. Die Europäer sollten die Brücken nach Amerika nicht einreißen. In der Post-Trump-Ära würden sie noch gebraucht. Und es gibt ja noch immer genügend überzeugte Atlantiker, die dafür einstehen, was KLeine-Brockhoff empfihelt.
In zehn Kapiteln entwirft er einen „Neustart für eine liberale Ordnung“, und es klingt überzeugend. Nicht der missionarisch-offensive und zum Teil überdehnte westliche Demokratie-Export der letzten Jahrzehnte ist gefragt, sondern ein zurückhaltender, aber glaubwürdiger robuster Liberalismus, der für Aufklärung, Regeln, eine freiheitliche Weltordnung steht. Kleine-Brockhoff kritisiert in diesem Zusammenhang auch die offene Migrationspolitik von Angela Merkel, deren Idealismus mit den machtpolitischen Realitäten nicht in Einklang zu bringen war. „Das Globale mit dem Nationalen versöhnen“ (110), Flüchtlingsschutz, von neuem Allianzen schmieden, um dem Neonationalismus Grenzen zu setzen, Regeln für militärische Interventionen, wenn sie aus humanitären Gründen wirklich unvermeidbar sind – all dies sind große Aufgaben für den Westen. Und sie sind auch eine Chance für eine Renaissance des Westens, der auf solidem liberalem demokratischem Fundament steht. Es gilt, die Attacken neuer Kulturreleativisten abzuwehren. Dabei muss der Westen Abschied von Illusionen nehmen und „den Realitäten einer Welt ins Auge schauen, die geprägt ist von Machtkonkurrenzen“. (26)
Das ist mutig, aber keineswegs weltfremd. Die Freunde der Freiheit und die Kräfte der Mitte sollten nicht in Selbstmitleid baden, sondern sich auf den Weg machen, um die liberale Demokratie gegen all die Egomanen, Nationalisten und Populisten zu verteidigen. Denn deren Scheuklappenpolitik ist zu begrenzt, um in einer komplexen Welt überzeugende Antworten für die Mernschen zu bieten.
Klar sind auch Kleine-Brockhoffs Antworten zu China: Man werde die aufstrebende Weltmacht China nicht „eindämmen“ können (166). Nichts zu tun und auf robuste Antworten zu verzichten, sei aber auch nicht der richtige Weg. „Am Ende sorgt nicht China im Westen für Wohlstand, sondern ein regelbasiertes System freien Handels, das alle Mitglieder für verbindlich halten.“ (166)
Die Positivliste des Westens ist beeindruckend: unveräusserliche Menschenrechte, Herrschaft des Rechts, Gewaltenteilung und repräsentative Demokratie gehören zum Markenkern.
Thomas Kleine-Brockhoff schafft das Kunststück, dem vorherrschenden Kulturpessimismus des Westens die Vision eines aufstrebenden robusten demokratischen Liberalismus entgegenzusetzen, der tatsächlich Chancen hat. Einfach wird das nicht. Im Gegenteil: Das ist ein mühsamer Prozess, der strategisches Geschick verlangt. Aber er lohnt sich. Ein bisschen Mut ist dabei schon notwendig.
Es stimmt doch: Die Welt braucht den Westen. Es wäre fahrlässig, ihn und seine liberalen Ideale aufzugeben.
Ob der Optimismus tatsächlich trägt, ist noch nicht ausgemacht. Dafür müssen die handelnden Politikerinnen und Politiker Europas selbst sorgen.

Dr. Armin König

Thomas Kleine-Brockhoff: Die Welt braucht den Westen. Neustart für eine liberale Ordnung. Edition Körber, Hamburg 2019. 208 S., EUR 18,00; Fr. 28.90HC_120x205_KleineBrockhoff_Westen_190328_final.indd

Der mutige Reporter und sein Durchbruch: Ronan Farrow bringt den mutmaßlichen Sexualstraftäter und Produzenten Weinstein zur Strecke

In Sachbuch, Sachbuch-Bestenliste, USA on Oktober 10, 2019 at 8:14 pm

Selten zuvor hat mich ein Sachbuch so elektrisiert, bewegt, aufgeregt, fasziniert wie dieses: Ronan Farrow beschreibt in „Durchbruch – Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen“, wie er den Skandal um den mutmaßlich verbrecherischen Filmproduzenten Harvey Weinstein aufdeckte, indem er unzählige Interviews führte.
Das Buch erscheint am 15. Oktober zur Frankfurter Buchmesse. Im Original heißt das Buch übrigens viel treffender „Catch and Kill“. (Little, Brown and Company, New York).
Was zunächst wie eine mühsame journalistische Recherche-Beschreibung aussieht, entwickelt sich zum Krimi: Bestechung, Verrat, Korruption, Schweigegelder, politische Connections, Unterdrückung von Beweismitteln, Rechtsbruch, Mobbing, Zerstörung von Karrieren, Bespitzelung der Aufklärer und der Zeuginnen – schon dies reicht für eine unglaubliche Story. Es sind die Namen und die Methoden der Beweis- und Nachrichtenunterdrückung bis in höchste politische Kreise, die Ronan Farrows Bericht so spannend machen. Das Buch erzählt die Geschichte von kriminellem und lange ungestraftem Machtmissbrauch und dem Mut Einzelner, vor allem dem Mut couragierter Frauen, die Opfer von Weinstein wurden. Es ist aber auch „die sehr persönliche Geschichte einer Selbstfindung“, in der sich Ronan Farrow erneut mit seiner Biografie auseinandersetzen muss.
Ronan Farrow ist der Sohn von Woody Allen und Mia Farrow. Er weiß, wovon er spricht. Sein Vater Woody Allen steht im Verdacht, zwei der Kinder von Mia Farrow sexuell missbraucht zu haben.
Seine Recherche ist hart und schwierig, seine Chefs versuchen, ihn auszubremsen, Anwälte wie der schmierige Rudy Giuliani (Trumps persönlicher Anwalt, auch in Sachen Ukraine) üben Druck aus. Trotzdem schafft es Ronan Farrow, nach unzähligen Interviews mit Opfern, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Das Magazin „The New Yorker“ publiziert sie, auch die New York Times publiziert ihre Weinstein-Skandal-Geschichte.
Damit ist der Grundstein für die #meToo-Kampagne gelegt.
Weinstein habe, so Farrows Recherche-Ergebnis, Frauen sexuell missbraucht, immer wieder. Und er habe es getan, weil „er es gewohnt war“, wie er selbst zugab, weil er, der mächtige Produzent, es immer so gemacht hat und weil ihn ohnehin keiner stoppen konnte oder wollte. Die, die es hätten tun können, haben gekuscht, geschwiegen, versagt. Es war Systemversagen.
Seine Chefs bei NBC verboten Ronan Farrow irgendwann, nachdem er schon unzählige Beweise zusammengetragen hatte, mit weiteren „Quellen“ (also Zeuginnen) zu sprechen. Die Senderbosse waren offenbar vom mutmaßlichen Sexualstraftäter Weinstein unter Druck gesetzt worden, denn der hatte Geld und Macht und Connections – und er hatte dreckige Privatdetektive, mit deren Hilfe Schmutzkampagnen losgetreten wurden. Harvey Weinstein, der Mann, der einer Frau nach sexuellen Übergriffen entgegenschleuderte: „Ich bin das so gewohnt“, ließ offenkundig einen der größten US-Sender auf erpresserische Art unter Druck setzen. Und die Bosse kuschten, auch wenn sie dies später wenig glaubhaft dementierten.
Und Ronan Farrow erwiderte diesen feigen Chefs mutig: „Nein, ich werde nicht – was auch immer Sie sagen – die Kontakte zu diesen Quellen abbrechen. Viele Frauen haben eine Menge riskiert, damit das ans Licht kommt, riskieren immer noch viel –“.
Ronan Farrow setzte sich zur Wehr. Und auf der anderen Seite standen ein Multimillionär, der Politiker und Staatsanwälte mit Spenden gefügig machte, Prominente wie Donald Trump, Hilary Clinton, Cyrus Vance jr., Rudy Giuliani und deren Netzwerke und Einflüsterer und Kampagnenberater, AMI, die trübe und kriminelle Geschichten kaufte, um sie exklusiv zu drucken, in Wahrheit aber für immer in Geheimtresoren bunkerte und damit auf ewig verschwinden ließ.
„Ich hatte diese Quellen nach allen Regeln der Kunst befragt. Ich war bereit, den Fakten zu folgen, wo immer das auch hinführte.“
Und es führte dazu, Weinstein mit allen Fakten zu konfrontieren und die Story dann im New Yorker zu publizieren. Der Weinstein-Skandal war in der Welt, und die Welt reagierte mit #meToo, und die Story führte zur Überführung des nicht minder verbrecherischen Multimillionärs Jeffrey Epstein und und zu Trump und vielen weiteren Prominenten.
Das hat eine weltweite Bewegung ausgelöst.
Farrow hat sich in dem zwei Jahre dauernden Kampf um die Wahrheit nicht von Vertuschung und Einschüchterung, Machtmissbrauch und Erpressung, Privatdetektiven und Schmutzkampagnen unterkriegen lassen. Weil er von seinen Schwestern wusste, was sexueller Missbrauch mit Menschen macht. Aber er enthüllt auch die Hintergründe für die Macht der Vertuschung und des Verschweigens und der finanziellen und beruflichen Abhängigkeiten.
Farrow hat dafür den Pulitzer-Preis bekommen.
Das Rowohlt-Buch ist zwar stellenweise schlampig übersetzt (Idioms werden wörtlich ins Deutsche übertragen, aus „Network“ (Radio, Sender) wird „Netzwerk“. Das war wohl dem zeitlichen Druck geschuldet, das Buch rechtzeitig zur Buchmesse 2019 auf den Markt zu bringen. Sieben Übersetzer haben mitgewirkt, das merkt man am Stil).
Aber der Inhalt ist ein Knaller, auch wenn er über viele Seiten nichts Anderes als journalistische Recherchen beschreibt.
Ich bin begeistert.

Ronan Farrow: Durchbruch. Der Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen. Rowohlt. Hamburg 2019.

Dr. Armin König300_U1_978-3-498-00114-8

Furcht: Star-Publizist Bob Woodward seziert Donald Trumps fürchterliche Politik und entblößt seine Schwächen

In Politikwissenschaft, Sachbuch, USA on Februar 3, 2019 at 11:36 pm


Dieses Buch ist ein Polit-Kracher. Ich halte es für eines der besten und wichtigsten Sachbücher des Jahres 2018. Der Star-Publizist Bob Woodward seziert Donald Trumps Politik und entblößt seine Schwächen, seine Dummheit, seine diplomatische Ignoranz, seinen Regierungs-Analphabetismus, seine Dreistheit, seine Unbeherrschtheit, zeigt aber auch seine Stärken auf, seine Methoden, seine Waffen, seine Erfolgsfaktoren. Sage bloß keiner, er habe von nichts gewusst!

Woodward schreibt süffig, schlüssig, legt Handlungslinien offen und schafft damit Transparenz. Seine Fähigkeit, Politik in Geschichten zu kleiden, ist beeindruckend. Seit der Aufdeckung der Watergate-Affäre ist Woodward eine Legende. Der Mit-Herausgeber der Washington Post wird auch in „Furcht“ seinem Ruf gerecht, dank exzellenter Kontakte dunkle Geschäfte, Machenschaften und Polit-Geheimnisse ans Tageslicht zu bringen, von denen kein Anderer je erfahren würde.
Er kennt die US-Politik seit einem halben Jahrhundert, hat hunderte Kontakte, seine Quellen sprudeln. Nur (be)nennen darf er sie nicht, braucht er auch nicht, denn Woodward ist glaubwürdig.
Faszinierend ist, was Woodward alles weiß.
Faszinierend ist auch, wie er die Fäden spinnt und analysiert und Verbindungen knüpft.
Der Zeitungsjournalist kann verdammt gut schreiben, und er hält dies auch auf der Marathondistanz durch, wie er bei mittlerweile 19 Büchern bewiesen hat.
Leider ist das, was Woodward in „Furcht“ über Trump schreibt, verdammt Furcht erregend.
Dabei hätte alles ganz anders kommen können.

Man stelle sich vor, Steve Bannon und David Bossie hätten im August 2010 keinen Erfolg gehabt.
Man stelle sich vor, die erste Prophezeiung des Rechtsauslegers Bannon zu Donald Trumps Ambitionen auf eine Präsidentschaftskandidatur hätten sich bewahrheitet.
Da fragte der konservative Aktivist Bossie den radikalen Rechten Bannon: „Glaubst du, er tritt an?“
Und Bannon antwortete: „Keine Chance. Null Chance… Weniger als null. Guck dir mal an, was für’n verficktes Leben der jetzt hat, Alter. Ich bitte dich. Der macht das nicht. Der lässt sich nicht nackt machen.“
So endet das erste Kapitel des Beststellers „Furcht. Trump im Weißen Haus“ von Bob Woodward.
Trump wäre heute nicht der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Und Starreporter Bob Woodward fährt zu Beginn des zweiten Kapitels, das sechs Jahre später (Juli 2016) spielt, so fort: „Eines ist so gut wie sicher: Die Welt sähe heute ganz anders aus, hätten sich die folgenden Ereignisse nicht auf eine so unwahrscheinliche, willkürliche, fahrlässige Weise weiterentwickelt. Am 21. Juli 2016 ließ sich Donald Trump als Kandidat der Republikaner aufstellen…“ …. und die haben ihn nicht gestoppt, und auch die Wähler haben ihn nicht gestoppt…
… und heute verstört der ressentimentgeladene Trumpismus die Nation und die Welt, ist „America First“ Drohung, Bedrohung und Leitmotiv zugleich. Ein offenkundig sturer, rücksichtsloser konservativer Nationalist betreibt national wie international eine Politik, die irrlichternd, rücksichtslos und egomanisch erscheint, aber doch Grundkonstanten hat. Trump will „Deals“ machen – und ist dabei eine Verkörperung der Spieltheorie. Und er will Lob. 100 Prozent Bewunderung. „Trump First“, das ist der Deal.
Es geht immer darum, wer als erster die Nerven verliert und einknickt. Trump will nie verlieren. Und er will seinen Willen durchsetzen. Immer. Auch dann, wenn er fünf Poker-Blätter gleichzeitig mit fünf Händen spielt.
Macht heißt für ihn: Furcht verbreiten.
Dieses Trump-Zitat stellt Reporter-Legende Bob Woodward seinem brillanten Enthüllungsbuch voran:
„Wirkliche Macht ist – ich möchte dieses Wort eigentlich gar nicht benutzen – Furcht“. Trump sagte es als Präsidentschaftsbewerber im Interview mit Woodward und Robert Coast am 31. März 2016 im Old Post Office Pavillon des Trump International Hotels in Washington D.C..
Schon diese ersten Zeilen zeigen, wie Bob Woodward vorgeht: „Das Buch ist ein Extrakt aus Hunderten von Stunden an Interviews mit Leuten, die die geschilderten Vorgänge selbst mitgestaltet und miterlebt haben.“ (13)
Es waren fast immer Interviews „unter zwei“. Das ist ein journalistischer Grundsatz, der besagt, dass alles, was gesprochen wird, benutzt werden darf, jedoch ohne Nennung oder Kenntlichmachung der Person.
Fast alle Gesprächspartner gestatten Woodward, die Interviews auf Tonträger aufzunehmen.
Bänder sind für Journalisten Gold wert.
Sie haben im Zweifelsfall Beweischarakter und erlauben „eine präzisere Nacherzählung“ dessen, was gesprochen oder erzählt wurde.
„Wörtliche Zitate, Gedankengänge oder Schlussfolgerungen stammen von der zitierten Person, von einem unmittelbar beteiligten und daher kundigen Kollegen oder aus Protokollnotizen, Tagebüchern, Akten sowie aus amtlichen oder persönlichen Dokumenten.“ (13)
Warum lassen sich die Gesprächspartner auf diese Interviews „unter zwei“ ein? Weil sie wollen, dass ES ans Tageslicht kommt. ES ist das Unfassbare, und Woodward, der mit allen Höhen, Tiefen und Untiefen amerikanischer Regierungen vertraut ist, soll es offenlegen. Er ist die Instanz.
Wir können Woodward also vertrauen.
Alle kommen sie zu Wort in diesem Dokument der Zeitgeschichte, bis auf Trump, der für dieses Buch nicht interviewt werden wollte: Gary Cohn, der bis zum März 2018 Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats (National Economic Council) war, der ehemalige Vorsitzende des Republican National Committee (RNC) Reince Priebus, der als Quelle offenbar besonders ergiebig war und seine Erfahrungen als Stabschef im Weißen Haus und als Wahlkampf-Organisator anscheinend plastisch geschildert hat. Mit seinem Wahlkampf-Engagement für Trump hatte er eingewilligt, “einem Ertrinkenden die Hand zu reichen“ (Woodward, S. 39) – und er hatte Erfolg. Da waren die Interviewpartner Rob Porter, bis Februar 2018 Chef-Sekretär von Donald Trump und damit „Gate Keeper“ zum Präsidenten, und Lindsay Graham, Senator aus South Carolina, Außenpolitiker und gewiefter Deal Maker im Senat. Und schließlich gibt es so viele Zitate über den Krawallmann Steve Bannon (und von ihm?), der bis August 2017 Trumps Chefstratege war, dass für Authentizität bestens gesorgt ist.
Manches, was Woodward schreibt, klingt bizarr, weil man sich bisher nicht vorstellen konnte, dass in der Schaltzentrale der Supermacht USA ein solches Tohuwabohu herrscht.
Die dunklen Verbindungen konnte man bereits ahnen, wenn man David Cay Johnsons Trump-Bücher und Michael Wolffs „Feuer und Zorn“ gelesen hatte. Bei Woodward wird dies alles noch plastischer und griffiger.
Spannend sind nicht nur die Einblicke in die Russland-Kontakte von Trump und seinem Team.
Auch außenhandelspolitischen Eskapaden Trumps und sicherheitspolitischen Irrationalitäten verblüffen und irritieren gleichermaßen.
Wenn das alles so stimmt, wie Woodward es (mit vielen Quellennachweisen) beschreibt, und es spricht alles dafür, dann ist der narzisstisch geprägte US-Präsident Donald Trump eine Gefahr für den Weltfrieden und den Welthandel.
Das sahen im Juli 2017 (- Trump war gerade ein halbes Jahr im Amt -) auch der damalige Verteidigungsminister Jim Mattis und Wirtschaftsberater Gary Cohn so. Weil Präsident offensichtlich nicht verstehen wollte, wie wichtig die Verbündeten in Asien und Europa für die USA sind, auch sicherheits- und handelspolitisch, mussten sie es ihrem Präsidenten erklären: Sie wollten ihm klarmachen, wie militärische, wirtschaftliche und geheimdienstliche Partnerschaften mit ausländischen Regierungen miteinander verknüpft sind. Ihr Plan klang überzeugend: Sie wollten den twitternden Real POTUS (President Of The United States) herausholen aus seinem „natürlichen Lebensraum“ (290), dem Weißen Haus, „wo er täglich acht Stunden fernsieht, und ihm im Pentagon die Komplexität der Welt erklären. Sie bringen ihn in einen holzgetäfelten Konferenzsaal, denn Optik ist für Trump wichtiger als Substanz.“ ( Matthias Kolb in der SZ). Dieser Konferenzsaal ist der „Tank“, der gesicherte Konferenzraum der Vereinigten Generalstabschefs der USA. Kurz vor 10 Uhr am 20 Juli „überquerte Donald Trump den Potomac River und fuhr zum Pentagon. Der Tank hatte seinen Reiz. Trump liebte diesen Raum. Wegen seines Teppichbodens und der Vorhänge manchmal auch Gold Room genannt, wirkt der Konferenzraum überladen und feierlich und stellt im Grunde einen intimen, hochgesicherten Rückzugsort dar, der Jahrzehnte lange Geschichte atmet. Mattis und Cohn organisierten die Präsentation als Geschichtsunterricht und geostrategische Machtprobe.“ (290)
Es war der eigentlich unerhörte Versuch einer Machtprobe gegen den Präsidenten. „Gemeinsam würden sie gegen Trump kämpfen. Handelskriege oder Störungen der globalen Märkte konnten die prekäre Stabilität der Welt verletzen und unterminieren.“ (290)
Aber sie hatten Trump unterschätzt. Der hatte seinen Chefstrategen Steve Bannon im Schlepptau, der ihm Rückendeckung gab. Bannon hielt die globale Weltsicht „für eine Art Fetisch. Seine eigene Besessenheit lautete noch immer ‚America First‘.“ So anachronistisch das Weltbild auch sein mag: Es war und ist Trumps Mantra und Vision.
Und so stießen alle Bedenken von Mattis und Cohn, Tillerson und Mnuchin auf taube Ohren. Der Präsident pöbelte und beleidigte, sagte im Hinblick auf die Einwände seiner Experten, dass er „davon nichts hören“ wolle, es sei ihm „scheißegal“; zu fehlenden militärischen Erfolgen in Afghanistan meinte er: „Ihr solltet einfach Leute umbringen. Dazu braucht man doch keine Strategie“ und erklärte mit Blick auf die europäischen Verbündeten. „Die Europäer sind einfach zu nichts zu gebrauchen“. (295)
Das Treffen wurde ein völliger Fehlschlag, ein totales Desaster.
„Das Misstrauen in dem Raum war greifbar und ätzend gewesen, die Atmosphäre unzivilisiert; obwohl alle vordergründig auf derselben Seite standen, hatten sich alle gepanzert, vor allem der Präsident.
So also sah Wahnsinn aus, dachte Priebus“. (298)
Und Gary Cohn fragte Außenminister Rex Tillerson: „Alles in Ordnung?“
„’Er ist ein verdammter Vollidiot‘, sagte Tillerson so, dass alle es hören konnten“. (297)
Für ihn ist Politik eine reality show, sein liebstes Schlachtfeld liegt im Reiche Twitter. Mit seinen Tweets polemisiert und polarisiert er wie kein anderer Staatschef vor ihm – mit Kurznachrichten des Typs: «Ich will den Sumpf trocken legen, und der Sumpf wehrt sich. Macht euch keine Sorgen. Wir werden gewinnen.» Wenn er „in der Stunde des Hexers“ in den frühen Morgenstunden „vom wilden Affen gebissen“ (273) ist und alles in die Welt twittert, was ihm in den Sinn kommt („Das ist mein Mwegaphon“, „Ich durchdringe den Lärm“, „Ich habe zig Millionen Follower“, 273), dann ist der Friede in Gefahr – und sein Ego befriedigt: Twitter als Masturbation – was für ein Testosteron-Irrwitz.
In seinen Augen war auch die Machtprobe im „Tank“ des Pentagon „großartig“, ein „sehr gutes Treffen“ (298). Und Bannon, der Barbar bestätigte ihn in seiner Egomanie: „Sie waren großartig“ (298), sagte er.
Und so begann der Präsident in diesem Sommer 2017 erst richtig, über Twitter und Statements zu belehren und zu beleidigen und sich die Welt nach seinen Maßstäben zurechtzubiegen, zu feuern und Leute seines Kalibers zu berufen, etwa in den Obersten Gerichtshof. Nichts und niemand konnte ihn seither stoppen. Keiner war vor seinen impulsiven Hire-and-Fire-Aktionen sicher.
Selbst Bannon der Barbar musste irgendwann gehen.
Aber Trump ist trotz aller Krisen und Attacken noch immer im Amt, und womöglich wird er ein zweites Mal gewählt, wenn es nicht gelingt, ihn auch in den USA bei seinen eigenen Wählern zu entzaubern. Denen aber liefert er permanent Erfolgsmeldungen. „President Trump Delivers for Workers“ twittert er dann. (@WhiteHouse 4.2.2019) „Der innere Kompass des Präsidenten zeigt ausschließlich auf seine Wähler“, schreibt Natalie Wohlleben.
Das zeigte er auch beim vermutlich rechtswidrigen Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. „Um also meine heilige Pflicht zu erfüllen, Amerika und seine Bürger zu schützen, werden die USA das Pariser Klimaabkommen aufkündigen“. Um es noch zu verdeutlichen: „Ich bin gewählt worden, um die Bürger von Pittsburgh zu vertreten, nicht die von Paris“. (259)
Das Pariser Klimaabkommen war an diesem 1. Juni 2017 tot – gekillt von einem Präsidenten, der sich keinen Deut um internationale Verträge und Konventionen scherte.
Dass er die Welt bereits 2017 an den Rand eines Atomdesasters geführt hat, beschreibt Woodward ebenfalls. „Anfang 2018 waren Trumps Tweets kurz davor, einen Krieg mit Nordkorea anzuzetteln. Die Öffentlichkeit hat nie zur Gänze erfahren, wie groß das Risiko war, das Trump und Kim Jong-un eingegangen waren, indem sie sich vor aller Welt ein Wortgefecht lieferten.“ (387) Trump schlug im Weißen Haus vor, einen Tweet zu posten, in dem er ankündigt, alle US-Militärangehörigen – „Tausende Familienmitglieder der 28.500 Soldaten“ (389) – aus Südkorea zurückzubeordern, as Pjöngjang als deutliches Signal der USA, sich auf einen Angriff vorzubereiten, gesehen hätte. Ein Verbindungsmann der Nordkoreaner zum Weißen Haus hatte dies unmissverständlich klargestellt. Zuvor hatte Trump bereits als Antwort auf Kim Jong-un getwittert, „dass ich auch einen Atomknopf habe, aber der ist viel größer & mächtiger als seiner, und mein Knopf funktioniert“ (388). Da waren zwei Wahnsinnige, die sich gegenseitig hochschaukelten, und einer von ihnen war Trump, autokratisch gepolter und autistischer Oberbefehlshaber einer der ältesten Demokratien der Welt, der dröhnte: „In diesem Job spiele ich fünf Poker-Hände gleichzeitig, und momentan gewinnen wir die meisten Spiele“ (388). Er wollte Kim „kleinkriegen und austricksen“. Donald Trump ist für US-Regierungsexperten ein Mann, der „ohne die Befugnis von irgendwem Millionen Menschen töten kann“ (Colin Kahl, 389).

Und die Welt fragt:
Was ist das für ein Präsident, dem sein eigener Anwalt John Dowd abrät, sich von Sonderermittler Mueller befragen zu lassen weil dieser „verdammte Lügner“ Trump die 49 Fragen nicht durchstehen wird. Und so sagt er zum Präsidenten: „Als Anwalt, als Vertreter des Rechts, kann ich nicht neben Ihnen sitzen und zusehen, wie Sie sich der Befragung unterziehen, wenn ich genau weiß, dass Sie dazu nicht imstande sind.“ Und er geht noch weiter. Er sagt ihm auf den Kopf zu: “Sie haben ein Problem damit, bei der Sache zu bleiben. Das kann Sie vernichten. Sie versuchen dann, sich selbst zu übertreffen, stellen irgendetwas falsch dar, und wumm.“
Und wumm!
Das ist immer die Gefahr.
Und der großmäulige, narzisstische Zocker Trump, der immer der Schönste, Größte und Beste sein will, würde immer, wenn es ihm in den Sinn kam oder wenn er mal wieder vor Wut schäumte, den Chinesen, den Iranern oder den Europäern ohne jegliche diplomatische Verbrämung eine volle Breitseite verpasste.
Über enge Mitarbeiter wie Sicherheitsberater Herbert Raymond McMaster tönte er: „Der Kerl redet nur Scheiß. Ich habe diesen Typen kennengelernt. McMaster weiß einfach nicht, wovon er spricht.“ (407) Den ehemaligen FBI-Chef Comey nannte er einen „verdammten Lügner“ (228), die Geheimdienste hält er für Ignoranten
Vulgär, rücksichtslos und krawallig – das ist Trump. Und mit dieser Krawalligkeit übt er Furcht aus.
Woodward hat im 21. Kapitel, wo es um Muellers Sonderermittlungen zu Russland und James Comeys Anschuldigungen gegen Trump geht, sehr plastisch beschrieben, wie Trump tickt und wie er Politik macht.

Es geht immer um Stärke, Testosteron, Gewalt und Furcht.
„Donald Trump gab einem Freund, der ihm sein schäbiges Verhalten gegenüber Frauen gestanden hatte, ganz privat einen Rat. Wahre Macht sei Furcht. Es gehe letztlich nur um Stärke. Man dürfe niemals Schwäche zweigen. Man müsse stark sein, sich nicht herumschubsen lassen. Eine andere Möglichkeit gebe es nicht.“ (Woodward, 236)
Und dann zitiert er Trump:
„Du musst alles abstreiten, abstreiten, abstreiten und dann zum Gegenangriff auf diese Frauen übergehen“, redete Trump auf ihn ein. „Wenn du irgendetwas zugibst, irgendein Verschulden eingestehst, dann bist du tot. Das war der Fehler, den du gemacht hast. Du bist nicht mit rauchenden Colts herausgekommen und hast sie herausgefordert. Du musst stark sein. Du musst aggressiv sein. Du musst hart zurückschlagen. Du musst alles ableugnen, was du angeblich getan haben solltest. Gib nie etwas zu.“ (236)
Dieser Mann regiert die Supermacht USA. Und niemand kann seine Egomanie stoppen.
Es geht nicht wirklich um „America First“. Es geht eigentlich immer nur um Donald Trump. „Ständig benotete er sich selbst. Meistens positiv. Seine Gedanken kreisten unaufhörlich um die Außenwirkung.“ (305)
Der Mann, von dem Steve Bannon, der Barbar, sagte, er werde nie Präsidentschaftskandidat. „Keine Chance. Null Chance… Weniger als null. Guck dir mal an, was für’n verficktes Leben der jetzt hat, Alter. Ich bitte dich. Der macht das nicht. Der lässt sich nicht nackt machen.“ Der lässt sich nicht ausziehen, weil er immer alles ableugnet und nie etwas zugibt.
Es ist die pure Pornografie der Macht. Im Mittelpunkt der Machtmensch Donald Trump und rund um ihn „vagabundierende Eindringlinge, ein desparater Trupp, der nichts als Chaos verursachte“. (311)
Das große Verdienst von Bob Woodward ist es, dies alles detailliert dokumentiert und brillant erzählt zu haben.
Wir müssen uns damit auseinandersetzen, ob wir wollen oder nicht.
Es ist die nackte, brutale, Furcht erregende Wahrheit.
Willkommen im Irrenhaus! (Frankfurter Allgemeine Woche)
Und wir müssen strategisch überlegen: Was machen wir mit diesem Donald Trump?
Fakt ist: Wir dürfen uns nie unterkriegen lassen.
Man muss ihm die Stirn bieten.
Bob Woodward hat es beschrieben.
Nancy Pelosi hat es im Januar 2019 bewiesen.
Auch Trump ist schlagbar.
Das sollte auch Europa beherzigen.

Dr. Armin König

Bob Woodward (2018):
Furcht: Trump im Weißen Haus
Reinbek: Rowohlt. 525 Seiten.
ISBN 978-3-498-07408-1

Das andere Achtundsechzig – Als Gretchen und Helke und Sarah und Sigrid Revolution machten – Ein geradezu sensationelles Geschichtsbuch

In 1968, Politikwissenschaft, Sachbuch, Zeitgeschichte on Februar 3, 2019 at 1:22 pm

Über ’68 ist doch eigentlich alles gesagt, alles geschrieben – oder? Wir kennen die Helden, die erbitterten Gegner, den Kampf gegen Nazi-Väter, die Rebellion der Jugend gegen das Verschweigen der braunen Vergangenheit. So schrieben es die bisherigen Chronisten.
Alles gesagt, alles geschrieben über 1968? Ganz und gar nicht! Christina von Hodenberg beweist es mit ihrem kompakten, spannenden, gegen den Strich der bisherigen Geschichtsschreibung gebürsteten Buch „Das andere Achtundsechzig. Gesellschaftsgeschichte einer Revolte“.
In fünf Haupt- und zwei Rahmen-Kapiteln beschreibt sie die Achtundsechziger Bewegung unter einem weiblichen Blickwinkel. Grundlagen waren alte Tonaufnahmen auf über 600 Tonbändern, die die Professorin für Europäische Geschichte an der Queen Mary University und Direktorin des Deutschen Historischen Instituts in London im Keller des Psychologischen Instituts der Heidelberger Universität entdeckte. Das ist ein Glücksfall. Auf diesen Tonbändern fanden sich Interviews mit Senioren, die seit 1965 aufgezeichnet worden waren.
Dazu schreibt sie: „Die Tonaufnahmen, die ich hörte, erschütterten mein Bild von Achtundsechzig“. (9) Systematisch sammelte sie Interviews aus und zu dieser Zeit, ließ sie auf einem alten UHER-Universal-5000-Tonbandgerät ablaufen, verschriftete sie und stellte Erstaunliches fest: „Die Stimmen, die ich hörte, kamen aus den Jenseits meiner vermeintlich gesicherten Kenntnisse von Achtundsechzig“. (9) Was Christina Hodenberg an O-Tönen hörte, passte nicht ins bisherige publizistisch vermittelte Weltbild der 68er und der 68er Jahre.
Es war alles ein bisschen anders, unspektakulärer auch.
Manche Kritiker haben ihr angekreidet, dass sie damit Mythen zerstört hat.
Aber als objektive Historikerin hatte sie keine andere Wahl.
Ihr Kapitel befassen sich mit dem „Schah-Besuch in Bonn und Berlin“ (19), den Stereotypien „von Kriegskindern und Nazieltern“ (45), der „Rolle der Alten“ (Trau keinem über 60?“) und der Geschlechterfrage. Dieses fünfte Kapitel unter dem Titel „Achtundsechzig war weiblich“ (103) ist ein Schlüsselkapitel des Buchs. Die Frauen der 68er Bewegung seien zu Unrecht vergessen oder beiseitegedrückt worden, schreibt die Historikerin:
„Der feministische Teil der Studentenproteste wird geringeschätzt und als Nebenaspekt des politischen, männlichen Achtundsechzig betrachtet“. (107) Als kritische Leserin stellt sie fest: „Unsere Bücher über Achtundsechzig zeigen auf dem Umschlag junge Männer, allen voran Rudi Dutschke, Daniel-Cohn-Bendig, Fritz Teufel und Rainer Langhans“. (107) Als Kontrast zitiert sie Gretchen Dutschke Klotz, dies es „furchtbar“ fand, „dass mich so viele nur als ‚Frau von Rudi‘ gesehen haben“ und sich „nur für Rudi interessierten“. (111) Dabei verstand der den Drang der Frauen nach Unabhängigkeit gar nicht, auch nicht Gretchens Widersprüche – und nicht den Ärger und den „Reibungspunkt“, dass Dutschke eine „Geringschätzung von Hausarbeit“ (111) an den Tag legte, wie viele andere Männer der Studentenbewegung auch.
Die „privaten Auseinandersetzungen um die Emanzipation der Frauen“ waren eben keine „Hintergrundkulisse“ (110), sondern zentral.
So klingt Hodenbergs Schlussfolgerung sensationell:
„Vielleicht müssen wir den Charakter von 1968 als historisches Ereignis anders begreifen, wenn wir das Private gleichgewichtig neben das Öffentliche stellen. Wie schwer wiegen die klassisch politischen Motive der Protestbewegung – der Protest gegen die fortdauernde NS-Belastung, die Kritik des Kapitalismus, der Konsumgesellschaft und des Imperialismus – neben dem Versuch der Frauen, die Geschlechterrollen, die Lebensläufe und die Familien zu verändern? Nicht zufällig ist das westdeutsche 1968 schon häufiger als ‚Lebensstilrevolution‘ gedeutet worden, neben der die fehlgezündete politische Revolte bis zur Bedeutungslosigkeit verblasst“. (110).
Das ist gewagt, originell und erhellend (Isabell Trommer in der Süddeutschen Zeitung), ja sensationell (Wolfgang Hellmich in der Neuen Zürcher Zeitung).
Es gibt aber auch Kritiker, die von Hodenberg vorwerfen, ihr Material methodisch ungenau bearbeitet zu haben. Christoph Möllers hat dies in der FAZ ausgeführt. Es geht ja nicht darum, ob sich „der Weltgeist den Bedürfnissen des Buchmarkts fügt“. Wenn dem so wäre, wäre der Weltgeist bisher ein Mann gewesen, vor allem bei historischen Crossover-Büchern. Methodisch kann man ihr nichts vorwerfen, inhaltlich schon gar nicht.
Ich finde es erfreulich, dass Hodenberg in ihrer Entmythologisierung von #68 auf angloamerikanische Art ihr Material erzählerisch aufbereitet. Das steht im Gegensatz zur oft ermüdenden und keineswegs notwendigen deutschen Fußnoten- und Anmerkungswüste. Wir haben es hier nicht mit einer Dissertation zu tun.
Wo es aber um historische Narrative geht, auch um deren Zertrümmerung, genügen der Anmerkungs-Apparat und Literaturliste voll und ganz den Ansprüchen der Wissenschaft. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass die besten und erfolgreichsten Geschichtsbücher der letzten Jahre von angloamerikanischen Autoren geschrieben wurden.
Möllers kriegt dann doch noch die Kurve. „Zu den wichtigsten Anliegen des Buches gehört es, eine Epoche für die ein Haufen junger Männer emblematisch geworden ist, den Frauen zurückzugeben, ohne die sie nicht möglich gewesen werden.“ Und dass Hodenberg die alten Tonbänder als Kern einer alternativen Mentalitätsgeschichte des Jahres 1968 verwendet habe, sei ein gelungener Einfall.
Christina Trommer (SZ) lobt Hodenbergs methodischen Ansatz, anhand von archivierten Tonband-Interviews drei Generationen in den Blick genommen zu haben: die Revoltierenden selbst, ihre Eltern und ihre Großeltern. Dabei habe sie entdeckt, dass viele gesellschaftliche Wandlungen schon zuvor eingesetzt hatten, dass 1968 auch provinziell und heterogen war und auch der Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Geschichte begrenzt.

Fazit:
Dieses Buch ist richtig wichtig – auch für die Männer aus der „68er- und Folge-Generation“, übrigens indirekt auch für die Geschichte der Sozialdemokratie (schließlich landeten nicht wenige 68er-Revoluzzer bei der SPD, wo sie später Karriere machten).
Es ist ein wichtiges Buch gegen den männlichen Absolutheitsanspruch auf #68, das die Studentenrevolte nach 50 Jahren endlich geschlechtergerecht einordnet und erzählt. Für Historiker und historisch Interessierte ist es eine wahre Fundgrube.

Christina von Hodenberg rückt wichtige Frauen wie Gretchen Dutschke-Klotz, Helke Sander, Sigrid Damm-Rüger und Florence Hervé in den Focus – neben Rudi Dutschke, Daniel Cohn-Bendit und Hannes Heer.

Der Verlag ist sehr zu loben für dieses Projekt. „Das andere Achtundsechzig“ ist ein Volltreffer.

Nur ein Satz war mir etwas dick aufgetragen: Die Verlagsbehauptung von C.H. Beck, es sei „die erste wahre Gesellschaftsgeschichte der Revolte von 1968.“ Andere haben auch ihre Verdienste.

Dr. Armin König

Christina von Hodenberg: „Das andere Achtundsechzig. Gesellschaftsgeschichte einer Revolte“
C.H. Beck Verlag, München 2018
250 Seiten, 24,95 Euro

Ein neues Standardwerk zu Engagement und Zivilgesellschaft

In Politikwissenschaft, Sachbuch on Januar 13, 2019 at 10:32 pm

Thomas Klie & Anna Wiebke Klie (Hrsg.) : Engagement und Zivilgesellschaft : Expertisen und Debatten zum Zweiten Engagementbericht. ISBN: 978-3-658-18473-5. Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften. 580 Seiten. 79,99 Euro. Ebook: 62,99 Euro.

rezensiert von Dr. Armin König

Das Engagement der Zivilgesellschaft ist für eine lebendige Demokratie von unschätzbarer Bedeutung. In einem umfassenden Berichtsband haben die Autoren um Thomas Klie und Anna Wiebke Klie die Ergebnisse des Zweiten Engagementberichts für die Bundesregierung zusammengefasst. Es ist ein umfassendes Referenz- und Standardwerk für alle geworden, die sich mit Engagement, Zivilgesellschaft und dem Leitbild der Bürgerkommune befassen. Auch für die Politik in Bund, Ländern und Gemeinden ist „Engagement und Zivilgesellschaft“ ausgesprochen nützlich und hilfreich.   Es ging darum, einen aktuellen Stand zur „Lebenswirklichkeit und Vielfalt des Engagements und der sehr unterschiedlichen strukturellen Rahmenbedingungen in den Städten und Gemeinden“ (573) zu erfassen, zu dokumentieren, zu analysieren und daraus Politikempfehlungen zu entwickeln. Damit sollen auch Impulse an die Akteure vor Ort gegeben werden. Bei ihren Recherchen  kommen die Wissenschaftler der Zweiten Engagementberichtskommission zum Ergebnis, „dass für die Bürgerinnen udn Bürger in Deutschland das als ‚bürgerschaftlich‘ bezeichnete Engagemente immer mehr zum Lebensstil und zu Selbstverständlichkeit“ (573) werde. Doch Engagement sei nicht nur als individuelle Entscheidung zu einer bestimmten Lebensform zu sehen. Der Rahmen müsse viel weiter gesteckt werden. So müsse man die strukturellen Rahmenbedingungen der jeweiligen deutschen Regionen und für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen mit betrachten. Erst dann sei es möglich, „die integrative Wirkung und die Bedeutung des Engagements in seinen verschiedenen Spielarten für eine vitale Zivilgesellschaft, für die soziale Kohärenz, die Gestaltung des ökonomischen Wandels, aber auch für die gelebte Demokratie zu nutzen“. (573)Die gibt es offensichtlich, wie die Autoren auf immerhin 580 Seiten ausführlich erläutern. Zu den Autoren gehören zahlreiche namhafte Wissenschaftler. Es ist ein Who is who der Engagementforschung – darunter sehr unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Umso erfreulicher, dass hier ein in sich konsistenter Berichtsband vorgelegt wird von Baldo Blinkert, Adalbert Evers, Wilhelm Haumann, Michael Hüther, Anna Wiebke Klie, Thomas Klie, Renate Köcher, Thomas Olk (+), Paul-Stefan Roß, Roland Roth, Thorsten Ingo Schmidt und Martina Wagner. In elf umfassenden Kapiteln setzen sie sich mit unterschiedlichsten Facetten von Engagement und Zivilgesellschaft auseinander. 

  1. Einleitung – Zum Inhalt des Sammelbandes (Anna Wiebke Klie & Thomas Klie)
  2. Auftrag, Anliegen, Arbeitsweise der Zweiten Engagementberichtskommission (Thomas Klie)
  3. Engagement in Zahlen (Renate Köcher & Wilhelm Haumann)
  4. Engagement und Bildung (Thomas Olk +)
  5. Bürgerkommune (Paul-Stefan Roß &  Roland Roth)
  6. Daseinsvorsorge aus rechtswissenschaftlicher Perspektive (Thorsten Ingo Schmidt)
  7. Zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland und Europa (Baldo Blinkert & Thomas Klie)
  8. Migration und Engagement (Anna Wiebke Klie)
  9. Flüchtlinge und Engagement 8Adalbert Evers & Anna Wiebke Klie)
  10. Verantwortung und Identität vor Ort (martina Weger & Thomas Klie)
  11. Die Engagementberichterstattung der Bundesregierung (Thomas Klie & Michael Hüther)

Leider kommen die Autoren zum Ergebnis, dass Engagement und Zivilgesellschaft „weithin im Souterrain politischer Bedeutung platziert ist“ (573). Das gilt sowohl für die Medien, in denen Schlagzeilen und Events im Vordergrund stehen, als auch für die politische Resonanz. Diese untergeordnete Wahrnehmung wird der Bedeutung des Themas nicht gerecht. Engagement der Zivilgesellschaft hat eine zentrale politische Dimension und ist ein „infrastrukturelles Querschnittsthema für die Demokratie“ (574). Wo Bürger sich aktiv einbringen, hat eine Gesellschaft mehr Vitalität und mehr Resilienz.Das Engagement der Zivilgesellschaft wird unterschätzt. Eine der zentralen Botschaften lautet: „Wir müssen Voraussetzungen für die Bereitschaft zur Mitgestaltung öffentlicher Angelegenheiten in der Bevölkerung und für die verschiedenen Spielarten der Verantwortungsübernahme schaffen“. (575)  Wenn Bundes- und Landespolitik dies wirklich ernst nehmen, hat sich die zweieinhalb Jahre dauernde Arbeit der Kommission gelohnt.     

Zusammenfassung:

Das Engagement der Zivilgesellschaft ist für eine lebendige Demokratie von unschätzbarer Bedeutung. In einem umfassenden Berichtsband haben die Autoren um Thomas Klie und Anna Wiebke Klie die Ergebnisse des Zweiten Engagementberichts für die Bundesregierung zusammengefasst. Es ist ein umfassendes Referenz- und Standardwerk für alle geworden, die sich mit Engagement, Zivilgesellschaft und dem Leitbild der Bürgerkommune befassen. Auch für die Politik in Bund, Ländern und Gemeinden ist „Engagement und Zivilgesellschaft“ ausgesprochen nützlich und hilfreich.

Verlagsinformation:

„Der Sammelband umfasst zentrale Expertisen und Beiträge für eine zukunftsorientierte Engagementpolitik und bietet vielfältige Impulse für die aktuelle Debatte um Zivilgesellschaft, Demokratie und Engagement. Er beinhaltet eine detaillierte Analyse und Aufbereitung der Datenlage zum personen- und organisationsbezogenen Engagement in Deutschland und Europa. Neue Erkenntnisse zur Ausgestaltung zivilgesellschaftlicher Strukturen werden vorgestellt, die für Deutschland und Europa politische Implikationen enthalten. Die Themen Bildung, Bürgerkommune, Daseinsvorsorge, Migration, Flucht und Integration werden in ihrer Bedeutung für die vielfältigen Engagementformen, die für eine vitale Zivilgesellschaft elementar sind, beleuchtet.“

 

Grubengold – ein neues Referenzwerk zur Geschichte der Steinkohle

In Geschichte, Kapitalismus, Sachbuch on Dezember 25, 2018 at 4:48 pm


Mit dem Ende des Bergbaus in Deutschland liegt eine beeindruckende Steinkohle-Monografie von Franz-Josef Brüggemeier aus dem C-H.Beck-Verlag vor. Es ist keine tümelnde Festschrift, auch kein Foto-Souvenir-Buch.
Franz-Josef Brüggemeier hat in elf souverän geschriebenen Kapiteln die faszinierende Geschichte der Kohle von den Anfängen und der industriellen Revolution bis zum Abschied und dem Bergbau-Erbe dargestellt. Das ist ein neues Referenzwerk, das unspektakulär daherkommt und in seiner Fülle doch spektakulär IST.
Brüggemeier lässt nichts aus: Weder Streiks noch Konflitke noch Umweltschäden. Er beleuchtet die Rolle des Energielieferanten Steinkohle bei der Rüstungsindustrie und der Vorbereitungen auf den Krieg bis hin zu Klassenkämpfen, Subventionierung, Rationalisierung und Ewigkeitslasten.
Ja, die Kohle war Wegbereiterin des Industriezeitalters.
Ja, die Kohle hat den Wohlstand der Nationen in Europa ebenso ermöglicht wie den Aufstieg der Industriekonzerne und der Waffenproduzenten
Franz-Josef Brüggemeier schreibt in „Grubengold“ über diese Ambivalenz.
„Kohle hat unsere Welt verändert, im Positiven wie im Negativen“.
„Lange stand die Kohle für Fortschritt und Wohlstand. Sie ermöglichte einen ungeahnten Produktivitätsschub und lieferte die Energie, um aus den vormodernen Produktionsweisen auszubrechen. Ohne die Kohle wäre die Industrielle Revolution nicht möglich gewesen. Mit ihrer Hilfe erreichten die europäischen Gesellschaften bis ins 20. Jahrhundert hinein ein zuvor ungeahntes Entwicklungsniveau. Doch hatte dieser kohlegetriebene Sprung in die Moderne auch seine dunklen Seiten: Die Kohle lieferte die Energie für zwei desaströse Weltkriege, und die Bedingungen ihres Abbaus unter Tage waren für die Gesundheit der Arbeiter verheerend. Schließlich läuteten die Umweltbelastungen durch die Steinkohleförderung den Anfang vom Ende des wichtigsten fossilen Energieträgers in der Geschichte der Menschheit ein.“ (Brüggemeier)
Und so ist diese beeindruckende Monografie (456 Seiten, umfangreiches Literaturverzeichnis, Tabellen) ein Parforceritt durch die Industriegeschichte und einen prägenden Teil unserer europäischen Sozialgeschichte. Brüggemeier hat ein neues Standardwerk geschrieben. Es sollte nicht nur in den Revierländern Saarland und NRW auf vielen Gabentischen liegen – gerade weil es keine melancholische Nostaligerevue ist.
Brüggemeier ist der richtige Autor. Er hat schon seine Dissertation zur Alltags- und Sozialgeschichte der Ruhrbergleute von 1889 bis 1919 geschrieben. Er ist Professor für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte an der Universität Freiburg.

Dr. Armin König

Pankaj Mishra lässt die Zornigen wüten – über Jahrhunderte

In Kapitalismus, Politikwissenschaft, Sachbuch on September 25, 2018 at 8:39 pm

„Das Zeitalter des Zorns“ von Pankaj Mishra ist ein unkonventionelles Buch. Es erklärt die Hass-Ausbrüche der Gegenwart mit der Ideengeschichte der Vergangenheit. Er zieht Parallelen vom mystizistischen Nationalismus des 19. Jahrhunderts zu den neuen ressentimentgeladenen Regimes des 21. Jahrhunderts und liegt damit gar nicht einmal so falsch.

Dass religiöser Fundamentalismus „im Grunde Ausdruck für die Schwächung religiöser Überzeugungen ist“, lässt sich nicht abstreiten.

Deutsche Sozialwissenschaftler haben dem Inder Pankaj Mishra vorgeworfen, dass er seine Thesen nicht empirisch untermauere. Aber muss er das?

Er argumentiert überzeugend.

Seine These: heute wie damals treiben Technologie und die Gier nach Reichtum und Individualismus Millionen Menschen ziellos in eine demoralisierte Welt. Es sind Entwurzelte, die von der Moderne nicht profitieren und deshalb mit Hass auf imaginäre Feinde und Zorn und Wut und Gewalt reagieren.

Es sind aber nicht nur die Abgehängten, es sind auch „kleinbürgerliche Demagogen“ (S. 235), die mit ihrer Sehnsucht nach einer heilen Welt, die es nie gab, Profit aus dem Hass auf die Moderne und die individualistischen Eliten ziehen wollen.

Man sieht die ressimentgetränkten Gaulands und Weidels vor sich, die Hass säen mit ihren Reden, man denkt an Marine le Pen oder die Prominenten der Lega Nord und sieht überall die gleichen Muster.

„In Zeiten spiritueller und psychischer Schwäche haben Anarchisten, Terroristen und Despoten stets leichtes Spiel“, erläutert Mishra schlüssig (S. 63).

Mishraj beschreibt das Freiheitsparadoxon, dass man einerseits individuelle Freiheit erlebt und dass andererseits die Sehnsucht nach einem „Herrn“ unstillbar scheint, ein Paradoxon, „das vom nachrevolutionären Frankreich bis hin zum IS immer wieder aufscheint: dass nämlich gerade die Erahrung individueller Freiheit eine verzweifelte Sehnsucht nach einem ‚Herrn‘ wecken kann, wie Tocqueville dies ausdrückte, aber ebenso auch etwas, das der französische Schriftsteller, der sich verständnisvoll über die französischen Imperialisten in Algerien äußerte, als ‚unstillbares Bedürfnis nach Handeln, heftigen Emotionen, Wirren und GefahrenÄ bezeichnet.“ (63)

Wir sollten nicht vergessen, dass mit ähnlichem Unterbau der Erste Weltkrieg begann. Expressionisten wollten „die Tat“. Doch der folgende Krieg sorgte rasch für Entsetzen und Entzauberung.

Und nun – 100 Jahre später – fängt dies alles schon wieder an.

„Die Rattenfänger des IS haben besonders gut verstanden, dass gedemütigt und verletzte Männer, ob nun in Pariser Banlieues oder in asiatischen und afrikanischen Slums, sich leicht in gehorsame und furchlose Kämpfer verwandeln lassen, wenn man ihnen ein hehres Ziel gibt, für das sie kämpfen können, das sich, wie dürftig auch immer, mit dem vergangenen glanz des Islam verknüpfen lässt und das darauf ausgerichtet ist, eine von seelentötender Mittelmäßigkeit, Feigheit, Opportunismus und unmoralischem Geschacher geprägte Welt auszrotten.“ (63-64)

Aber das sind dann eben doch nur Vorruteile und Ressentiments, die eigentlich nicht zu halten sind und denen man mit einer anderen Politik und einer anderen Wertschätzung den Stachel ziehen könnte.

Aber dieses Fazit zieht der Inder Mishra nicht, im Gegenteil. Sein Befund ist für uns Menschen des Westens alarmierend und trist:

„Der globale Bürgerkrieg steckt tief in uns selbst; seine Maginot-Linie läuft quer durch unser Herz und unsere Seele.“ Denn „unsere Kultur“ – Mishra zählt sich offensichtlich dazu – fördere „unstillbare Eitelkeit und platten Narzissmus.“

Im „neuen Schwarm der Online-Communities“ (369) mit Facebook-Shares und Twitterstürmen „lebten die Menschen weder für sich noch für ihr Land, sondern für die Befriedigung ihrer Eitelkeit und Eigenliebe: das Verlangen und Bedürfnis, die Anerkennung anderer zu finden und von ihnen ebenso geschätzt zu werden wie man sich selbst schätzt.“

Kein Ausweg? Nirgends?

Vielleicht doch.

Wenn wir nicht an die „Früchte des Zorns“ glauben, schon gar nicht an die Brandstifter der Volks-Erwütigung, sondern ganz altmodisch an gute Mächte, an christliche Werte, an Humanismus und die unbändige Kraft von Frieden und Freiheit.

Wir müssen diese unbändige Kraft aber schon selbst weitergeben. Aber das führt nun weit über Pankaj Mishras Bestseller hinaus ins Individuelle.

Armin König

Pankaj Mishra: „Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart“, aus dem Englischen von Laura Su Bischoff und Michael Bischoff, S. Fischer Verlag, Frankfurt, 416 Seiten, ISBN: 9783103972658

„Die USA werden zu einer Nation, die zuerst schießt und erst danach Fragen stellt“ – Die USA und das Ende der Diplomatie

In Politikwissenschaft, Sachbuch, USA on September 25, 2018 at 6:46 pm

„Amerikas Außenpolitik dankt ab“ – und damit auch die Funktion der USA als westliche Führungsmacht. Ronan Farrow, Journalist, Jurist und Diplomat, setzt sich pointiert mit dem „Ende der Diplomatie“ auseinander und erklärt, „warum der Wandel der amerikanischen Außenpolitik für die Welt so gefährlich ist“. Donald Trumps „America First!“ ist ein Schlüssel zum Verständnis dieses fundamentalen Umbruchs in der US-Außenpolitik. Aber das Desaster hat nicht erst unter Trump begonnen.

Die Anfänge führen zurück zu George W. Bush und den 11. September 2001. Seither hat die offizielle US-Politik immer häufiger Militärs und Militärberatern Entscheidungen überlassen. „Außenministerien gibt es noch immer“, schreibt Farrow (25). „Aber ausländische Militärs und Milizen sitzen oft auf den besseren Plätzen.“ Überall auf der Welt hätten zunehmend uniformierte Offiziere die Verhandlungen an sich gezogen. „Die letzten Diplomaten, Bewahrer einer schwindenden Disziplin, die Amerikanern das Leben rettete und Strukturen schuf, die zu einer stabileren Welt führten, schafften es oft genug gar nicht erst in den Besprechungsraum.“ (25)

Von den Kriegen in Afghanistan und im Irak über die Krisengebiete Somalia, Syrien und Ägypten bis hin zum Drogenkrieg in Kolumbien zeichnet Farrow an vielen Beispielen die desaströsen Folgen einer Falken-Politik nach. Er zitiert James Baker,G eorge Bushs Außenminister, mit den Worten: „Ich habe schon immer gesagt, dass Diplomatie am besten funktioniert, wenn eine gepanzert Faust dahintersteht“. Aber inzwischen steht die gepanzerte Faust nicht mehr hinter der Diplomatie, sie ersetzt professionelle Außenpolitik. Verschärft hat sich dies unter dem chaotischen Regiment Donald Trumps.

Pulitzer-Preisträger Ronan Farrow berichtet als Insider und Ex-Diplomat aus dem Maschinenraum der Weltmacht, deren außenpolitische Aktivitäten seit Trumps Amtsantritt weltweit immer wieder und immer öfter für Verwirrung, Verunsicherung und zeitweise für Entsetzen sorgen. Nichts ist mehr wie es war, niemand kann sich mehr sicher sein. Farrows Buch ist desillusionierend. Und weil es die Mechanismen der Macht der „Falken“ offenlegt, ist es so wichtig.

Die Politik der Stärke drängt zivile Optionen der internationalen Krisenbewältigung in den Hintergrund. So bleiben im Sinne der Falken am Ende nur die militärischen Optionen. Und genau davor warnt Pulitzer-Preisträger Ronan Farrow.

Sein knallhartes Fazit:

„Die USA werden zu einer Nation, die zuerst schießt und erst danach Fragen stellt.“

Ronan Farrows Buch hat das Zeug zum Bestseller – weltweit. Und Rowohlt hat sich die deutschen Rechte gesichert. Das war ein kluger Schachzug.

Ronan Farrow ist nicht nur Journalist und Diplomat, er hat auch eine spannende Biografie. Er ist Sohn von Mia Farrow und Woody Allen. Während der ersten Obama-Regierung arbeitete er im amerikanischen Außenministerium. Von 2001 bis 2009 war er UNICEF-Sprecher für die Jugend. 2018 erhielt er den Pulitzer-Preis für seine Recherchen im Fall Harvey Weinstein.

Armin König

Ronan Farrow:
Das Ende der Diplomatie
Warum der Wandel der amerikanischen Außenpolitik für die Welt so gefährlich ist.
Übersetzt von: Helmut Dierlamm; Heide Lutosch; Hans-Peter Remmler; Gabriele Würdinger
Reinbek 2018: Rowohlt
544 Seiten, 22,00 Euro
ISBN:  978-3-498-02006-4

Gemeinwohl–Geraune, Reproduktion und Identität – Peter Schmitt-Egners merkwürdige Einwürfe

In Politikwissenschaft, Sachbuch on August 31, 2018 at 8:24 pm

Der Kapitalismus ist unter Druck geraten, und mit ihm auch der Neoliberalismus. Die Fratze des Eigennutzes zeigt sich in immer neuen Skandalen.

Das wären eigentlich hervorragende Voraussetzungen für die Wiederentdeckung einer Leitidee des Gemeinwohls. Und so habe ich mit Interesse das Buch eines Wahl-Saarländers zur Hand genommen, das sich diesem Thema intensiv widmet. Peter Schmitt-Egner will hoch hinaus mit seinem „Gemeinwohl“-Buch, das im Nomos-Verlag erschienen ist: Es müssen schon konzeptionelle Grundlinien zur Legitimität und Zielsetzung von Politik im 21. Jahrhundert sein. Aber ach: Es ist mühsam, wenn nicht quälend, dieses Buch durchzuarbeiten. Dabei wäre es so einfach. Doch Schmitt-Egner macht es sich und uns unnötig schwer. Und manches ist auch schwer konsumierbar. Da gibt es Gemeinwohl-Geraune im Umfeld von Reproduktionstheorie und Identität. Das klingt schon nach einem rechten Geschmäckle. Dabei wäre es so einfach: Gemeinwohl heißt, die Ressourcen zu schonen, die Kultur zu bewahren, dem fairen sozialen Wirtschaften zum Durchbruch verhelfen.  Aber der Autor macht es umständlich und kompliziert, erfindet eine Theorie, die er mit Eigenzitaten unterlegt. Und er lässt viele Fragen offen.

Natürlich geht es um Macht und Herrschaft. Aber wem dient sie, und wer bestimmt dies? Wer definiert Gemeinwohl? Die großen Themen Sozialkapital, Partizipation und Public Value spielen bei Schmitt-Egner leider keine Rolle – und das bei so vielen Seiten Theorie, die ausschweifend ausgebreitet wird.

Wittgensteins berühmter Satz aus dem Tractatus logico-philosophicus ist vielfach zitiert worden – hier darf er angebracht werden: „Alles was überhaupt gedacht werden kann, kann klar gedacht werden. Alles, was sich aussprechen lässt, lässt sich klar aussprechen.“ (Wittgenstein, Tractatus, 4.116)

Und: „Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“

Gewiss sollte man sich über eine Reproduktions-Kultur-Identitäts-Gemeinwohl-Bestimmung  entweder klar aussprechen, wie man sich von reaktionären Theorien abgrenzt – oder schweigen.

49 Euro kostet das Buch. Dafür kann man schon gut essen gehen. 

Das klingt zwar eigennützig, dient aber dem Gemeinwohl, wenn man die heimische Gastronomie und den Lieblingskoch oder die Lieblingsköchin damit stärkt.

 

 

Peter Schmitt-Egner: Gemeinwohl. Konzeptionelle Grundlinien zur Legitimität und Zielsetzung von Politik im 21. Jahrhundert. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (Forschungsstand Politikwissenschaft); 285 S.; 49,- €; ISBN 978-3-8487-1488-9